SPENDENPROJEKT

Liebe Freunde, liebe Freundinnen,

Anlässlich von Sohamjis 81. Geburtstag wurde ein Projekt ins Leben gerufen und im Birthday-Retreat vorgestellt. Dadurch möchte die Gemeinschaft Sohams Herzenswunsch, den Ausbau der Scheune zu einem größeren Meditationsraum, unterstützen:
Neben euren Beiträgen lebt das Projekt auch davon, dass es per Link, Email oder in den sozialen Netzwerken geteilt wird - möglich ist das ganz einfach über die Projektseite selbst. Auch der Fortschritt ist jederzeit transparent einsehbar.

Über den untenstehenden Link erfahrt ihr alles, gerne könnt Ihr uns bei weiteren Fragen auch unter der Emailadresse donation4truth@gmx.de kontaktieren. Ein kleiner Hinweis: Wenn man für das Projekt spendet (ab 5 Euro möglich), ist eine freiwillige Spende für die Plattform voreingestellt - diese kann man einfach auf "Null" setzen.

https://www.gofundme.com/f/lichtvoller-meditationsraum-in-madhubhan

 

NEUJAHRSGRÜSSE & UPDATE SPENDENKAMPAGNE FÜR SOHAMJIS HERZENSWUNSCH

Liebe Sangha!

Ein frohes Neues Jahr 2023. Alles Liebe und viel Segen für euch alle.

Das GoFundMe-Orgateam traf sich im Neujahrsretreat. Wie auch schon das Weihnachtsretreat war es sehr gut besucht, und die Energie war wunderbar.
Es war das beste Retreat - wie immer. 🙂

Die Kapazität des aktuellen Satsangraums wurde mit den vielen Teilnehmenden voll ausgeschöpft. Immer mehr Menschen kommen nach Madhubhan und sind berührt von der heilsamen, liebevollen und nährenden Energie des Ortes. Auch einige Neueinsteiger kamen und hatten ein herzliches Willkommen!
Wie schön, dass gleichzeitig der neue Satsangraum immer mehr Form annimmt.

Wie nun haben wir den Sylvesterabend im Neujahrsretreat verbracht? Zu unserer Überraschung gab es einen leckeren alkoholfreien Punsch an der Feuerschale. Auch Soham gesellte sich für kurze Zeit zu uns und lud ein, gemeinsam einen Blick in den neuen Satsangraum zu werfen. Sehr gerne folgten wir der Einladung. Über eine Bautreppe gelangten wir nach oben und waren erstaunt, was für eine Ausstrahlung dieser Raum hat und nun mit dem Baufortschritt noch dazu gewinnen konnte. Auf unsere Frage, wo Soham denn seinen Platz einnehmen wird, zeigte er auf die hier abgebildete Fensterfront, die nach Osten zeigt.
Das war ein wirklich schönes Highlight des Abends. Wir können nur empfehlen, dass ihr selbst nach Madhubhan kommt, den Satsang mit Soham genießt und euch selbst alles anschaut. Wir finden die Zeit mit Soham so kostbar.

Es wäre einfach toll, wenn der Raum dieses Jahr fertig gestellt werden könnte, und dann noch mehr Menschen kommen können. Es sind noch viele Schritte zu finanzieren wie Elektrik, Dämmung, Umbau der Küche mit Treppe nach oben und vieles mehr.
Für dieses Projekt wird also weiterhin eure Unterstützung benötigt. Deshalb teilt gerne den folgenden Link, unterstützt durch handwerkliche Hilfe, betet für die Realisierung dieses Herzenswunsches und/oder spendet ganz einfach über den Link: gofund.me/1f181000. Alle Beiträge sind herzlich willkommen.

Falls ihr Fragen rund um die Kampagne habt, wendet euch gerne an uns: donation4truth@gmx.de. Weiterhin möglich sind auch Spenden auf Sohams Konto:
Sam Golden
Volksbank Alzey-Worms eG
IBAN: DE61 5509 1200 0025 5660 09
Swift-BIC: GENODE61AZ

Wenn ihr handwerkliche Hilfe (z.B. als Schreiner, Zimmermann, Elektriker, Fliesenleger) oder anderweitige Unterstützung anbieten könnt, wendet euch gerne direkt an Marga über info@soham.one.

Mögen wir als Sangha das ganze Projekt so unterstützen, dass Satsang und Retreats mit Soham dort schon bald stattfinden können. Dies ist unser reiner Wunsch!

Jai Baba Swami
Euer Orgateam

NEU: "YOU ARE" VON SOHAM

Wir freuen uns über eine Neuerscheinung, die wir Euch sehr ans Herz legen möchten. Das schöne Buch wurde bereits in Augenschein genommen:

"Gerade halte ich das neue Buch von Soham in den Händen: „You are“. Schon das Cover lädt dazu ein, meditativ betrachtet zu werden: Ein schwingender, offener Käfig, aus dem ein Vogel in die Freiheit fliegt. Darunter in großem Handlettering: You are. „Schatztruhe“ wird dieses Buch im Vorwort genannt. Über 500 Edelsteine befinden sich auf mehr als 300 Seiten. Sie sind in englischer Sprache verfasst. Tiefe Wahrheiten, die dich in die Stille führen können.
Neulich kam ich nach einem „schrecklichen“ Tag von der Arbeit nach Hause und fand den Edelstein „A Perfect Life“. Dieser Edelstein sagt:,Jedes Leben ist perfekt. Jede Situation ist genau richtig, um uns die Wahrheit zu bringen.‘ Wow. Die Schwere, die vorher noch da war, konnte einer Leichtigkeit weichen.
Das Buch liegt jetzt an meinem Meditationsplatz. Ich schlage es auf, wähle einen ,Edelstein‘ und nehme diesen mit in die Meditation. ,Komm zurück ins HIER.' lese ich, ,HIER ist alles okay. Komm‘ ins HIER und schau nach innen. Fehlt HIER irgendetwas?'
In „You are“ spricht Soham - ganz wie im Satsang - mich sehr persönlich an, er berührt und vermittelt auf liebevolle und klare Weise tiefe Wahrheiten. Du erfährst mehr und mehr, wer du wirklich bist."

You are von Soham • 24,99 € • Gebunden, 300 Seiten
Zu bestellen über satsang@soham.one

 

Mantra-Texte online

Die Texte der Mantren, die wir vor und nach der Meditation vor dem Satsang gemeinsam singen, sind nun hier online.


Satsang während der Corona-Zeiten - wir öffnen vor Ort

Wir öffnen wieder für die persönliche Teilnahme vor Ort mit vorliegendem Negativtest. Es gelten auf dem Gelände die AHA-Hygieneschutzbestimmungen. Wegen begrenzter Anzahl an Plätzen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung unter: Tel: 0179 - 101 73 79 oder Email: satsang@soham.one

Vielen Dank. Wir freuen uns auf euch! 🙂

Der Satsangraum ist ab 18:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr geöffnet.
Die Adresse (Nähe Kirchheimbolanden) wird bei Anmeldung mitgeteilt.

Durch die Coronakrise werden wir weiter unter veränderten Bedingungen leben und arbeiten. Um der neuen Situation längerfristig begegnen zu können, haben wir in Sohams Zuhause "Madhubhan" einen Satsangraum geschaffen, von dem aus wir nahezu täglich Online-Satsang senden. Wir sind sehr froh, dass Soham weiterhin zur Verfügung stehen kann und wir über die digitalen Medien intensiv Gemeinschaft und Verbundenheit erleben!

Wir möchten Euch herzlich einladen, auch weiterhin an unseren Online-Satsangs teilzunehmen, die meist von Mittwochs bis Sonntags ab 19:30 Uhr stattfinden. Es ist möglich, online Fragen direkt an Soham zu stellen, als auch über Skype ein direktes Gespräch mit ihm zu führen.
Zu Beginn des täglichen Satsangs findet eine gemeinsame Meditation von 19:30 - 20:00 Uhr online live statt. Diese wird auch an Satsang freien Tagen angeboten. Ausnahme ist Montag und die Zeit während eines Retreats.

Weitere Informationen zur Teilnahme hier
Ebenso ist Soham per mail für Euch da hier
Möchtest Du unsere Arbeit unterstützen? hier

 

WHATSAPP GRUPPE "SATSANG MIT SOHAM"

Wir haben eine Whats App Gruppe“Satsang mit Soham“ gegründet.
Inzwischen ist es wieder möglich am Satsang mit Soham persönlich teilzunehmen (Nähe Kirchheimbolanden).
Somit könnt ihr euch nun austauschen in Bezug auf Fahrgemeinschaften oder Fragen, die hierzu aufkommen.
Wenn ihr dieser Whats App Gruppe beitreten möchtet, bitte an satsang@soham.one schreiben.

Wir freuen uns auf euch!

 

BRIEFE AN SOHAM

Soham erhält eure Briefe direkt und beantwortet sie persönlich. Email:soham@soham.one
Briefe in deutscher Sprache bitte für die Übersetzung an das Sekretariat schicken: Email: deutsche-briefe-an-soham@soham.one
Sohams Antwort wird wiederum ins Deutsche übersetzt und an euch geschickt.

 

INFORMATIONEN ZUR SAMARPAN MEDITATION

Für alle, die gerne mehr über die Samarpan Meditation erfahren wollen, hier der Link auf die Website der Samarpan Meditation Deutschland.

Und hier der Link auf die Online-Einführung zur Samarpan Meditation (Montags Meditation).

 

EIN EUROPÄISCHER ASHRAM IN DEUTSCHLAND

Soham spricht zu dem Europäischen Ashram

SOHAM spricht über die Bedeutung eines EUROPÄISCHEN ASHRAM im Herzen von Deutschland
Zum Abspielen des Videos klicke einfach auf das Bild oder hier.

 

WAS HAT UNS SOHAM AUS INDIEN MITGEBRACHT?

Während meines Besuches bei Swamiji habe ich sehr viele Geschenke empfangen. Meist kann man sie weder sehen, noch lassen sie sich in Worten fassen. Doch was ich euch erzählen kann, ist dies:
Die Fähigkeit, göttliche Energie zu absorbieren hat sich erweitert; und wie ich festgestellt habe, ist dies bei allen der Fall, die dort waren - und höchst wahrscheinlich auch bei allen, die aus Deutschland am Anushthan teilgenommen haben.
Ich habe einige ganz praktische Dinge gelernt, die mir ungeheuer geholfen haben. Ich habe erfahren, dass jeglicher spiritueller Fortschritt mit Zufriedenheit beginnt. Das müssen die Menschen, die im Westen leben, mehr entwickeln. Für die Inder scheint dies ganz natürlich gegeben zu sein –( oder aber es ist etwas, das sich entwickelt, wenn man länger mit Swamiji ist.) Hier im Westen gibt es großen materiellen Reichtum, doch wir sind unzufrieden. Wir leben im Luxus und können es dennoch nicht genießen. In Indien besitzen die Menschen weitaus weniger und scheinen doch um so vieles glücklicher zu sein.
Swamiji verweist in diesem Zusammenhang auf das Nabhi Chakra-3.Chakra/Solar. Ich habe damit experimentiert und dabei festgestellt, wie viel besser die Meditation ist, wenn ich einfach nur den Augenblick genieße und mir nichts weiter wünsche – noch nicht einmal eine gute Meditation. 😊
Dann erlebte ich, wie kraftvoll es ist, Teil einer großen Kollektivität zu sein. Anlässlich Swamijis Diskurs am 4.März ( Mahashivarati ) kamen 28.000 Menschen in den Ashram … die Energie war gewaltig! Noch wunderbarer war aber, dass ich die Gnade, die sich in mich ergoss, in noch größerem Ausmaß empfangen konnte.
Nun möchte ich alles, was ich in Swamijis Gegenwart empfangen habe, mit vielen vielen Menschen teilen. Denkt also nicht, ihr hättet etwas verpasst. Ich habe all diese Gaben zurück nach Deutschland gebracht und es ist mein Wunsch, sie mit jedem, der sie empfangen möchte, zu teilen.
Es gibt noch so viel mehr zu teilen und ich bin sicher das viele Details noch im Laufe der nächsten Tage erzählt werden, aber ich möchte noch über das deutsche Ashram Projekt etwas sagen. Wie ihr wahrscheinlich wisst, hat Swamiji speziell für Deutschland eine Murti (Energieskulptur) energetisiert und sie ist voller Herz. Marga sagte, sie fühlt sich nach knuddeln an, wenn man sie sieht.
Was besonders bewegend war, war die Großzügigkeit der indischen Sadhaks, die an den 45 Tagen Anushtan teilgenommen haben. Sie haben Geld für den deutschen Ashram bzw. den Guru Shakti Dam gesammelt.- Tränen der Freude steigen auf über diese berührende Geste.

 


ONLINE SATSANG MIT SOHAM

Live-Übertragungen der Satsangs mit Soham können auf der Online-Satsang-Seite mitverfolgt werden. Dort können auch Online-Fragen gestellt werden.





Soham ist im Satsang live für euch da:
08.06.2023 bis 11.06.2023

Beginn: 19:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Wir meditieren zusammen von 19:30 - 20:00 Uhr, danach beginnt der Satsang.
Weitere Termine hier

Eine persönliche Teilnahme vor Ort an den Online-Satsangs ist grundsätzlich möglich.
Anmeldung erforderlich.
Tel: (0179) 101 73 79 oder Email: satsang@soham.one
Adresse (Nähe Kirchheimbolanden) und weitere Infos erfolgen bei der Anmeldung.


ONLINE-BEITRAG PER ÜBERWEISUNG ODER DAUERAUFTRAG LEISTEN

Beiträge können unter dem Stichwort "Online-Beitrag" auf folgendes Konto überwiesen werden:

Sam Golden
Volksbank Alzey-Worms eG
IBAN: DE61 5509 1200 0025 5660 09
Swift-BIC: GENODE61AZY

Online-Beiträge aus der Schweiz bitte nur auf folgendes CHF-Konto leisten:

Maria Laemmli
Konto 261-372751.40 H
UBS Olten
IBAN: CH75 0026 1261 3727 5140 H
Swift-BIC: UBSWCHZH80A

ONLINE-BEITRAG PER PAYPAL LEISTEN

Hier könnt ihr direkt spenden: paypal.me/sohamji

Wer ein Paypal-Konto hat, kann seine Beiträge für Online-Satsang über Paypal mit dem Stichwort "Online-Beitrag" an info@soham.one leisten.

Bitte Paypal nur für Online-Beiträge nutzen, nicht für die Zahlung von Rechnungen und Anzahlungen.


BEDEUTUNG DES NAMENS SOHAM

Der Name Soham bedeutet: Die Gegenwart der Göttlichkeit in jeder Seele. Ich bin Das.

Wie es dazu kam, dass ich Swamiji um einen neuen Namen bat, ist eine längere Geschichte. Es begann mit der Einladung zur Teilnahme an einem Retreat in Indien. 

Ich verspürte augenblicklich völlige Resonanz mit diesem außergewöhnlichen Wesen und mit dem was er zu geben hat – nämlich die „Samarpan-Meditation“. Der Name Samarpan wurde nun etwas verwirrend, denn mittlerweile praktizierten und teilten wir alle diese Samarpan-Meditation. Auch Swamijis Ashrams tragen alle den Namen Samarpan.

Meine letzte Handlung als „Samarpan“ (Samarpan bedeutet Hingabe) bestand dann darin, diesen wunderbaren Namen hinzugeben und den Namen anzunehmen, den Swamiji mir gab: Soham.


ÜBER SHIVKRUPANAND SWAMIJI

Informationen über Shivkrupanand Swamiji, über die Samarpan-Meditation und über Samarpan-Meditation-Zentren in Deutschland findet ihr hier:

https://samarpanmeditation.de/

Die davon abweichende englischsprachige Version der Website findet ihr hier:

https://en.samarpanmeditation.org/

Info-Kontakt: info@samarpan-meditation.de